Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Beliebte Rhapsodien, gespielt vom Rundfunksinfonieorchester des BNR, erklingen am 18. Juni auf drei Kontinenten

Foto: BNR-Archiv

Das Konzert aus Rhapsodien, gespielt vom Sinfonieorchester Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) mit Dirigent Mark Kadin, wird von der Global Media Alliance "Euroradio" in Europa, Asien und Amerika übertragen. Die Veranstaltung findet am 18. Juni im Konzertsaal "Bulgarien" statt. Für Musikliebhaber aus aller Welt werden die Radio-Symphoniker emblematische Rhapsodien aus der bulgarischen und Weltmusikliteratur aufführen: "Dieses Konzert wird sowohl für das Publikum als auch für die Musiker inspirierend sein", sagte Maestro Mark Kadin.

Auf dem Programm stehen die Ungarische Rhapsodie Nr.14 vom Schöpfer dieses einzigartigen Genres Ferenc Liszt, die Rumänische Rhapsody" Nr.1 von George Enescu und  die Rhapsodie von Claude Debussy, in dem einer der besten jungen bulgarischen Klarinettisten Kristijan Kalojanow, Solo spielen wird. Die Sinfoniker des BNR werden auch die ikonische Rhapsodie von Weselin Stojanow aufführen. Den Höhepunkt des Abends wird die Wardar-Rhapsodie von Pantscho Wladigerow bilden, eines der populärsten bulgarischen Werke, das oft auch im Ausland gespielt wird

Redaktion: Wessela Krastewa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Jordanka Christowa - „Liebe und Wein“

Das Lied „Liebe und Wein“ der beliebten Sängerin Jordanka Cristowa besingt zwei Feste, die wir hier in Bulgarien am 14. Februar gleichzeitig begehen - das Fest des Weins Trifon Saresan und das Fest der Liebe - den Valentinstag...

veröffentlicht am 14.02.25 um 14:45

Kottarashky - „Chetiri“

Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten.  Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..

veröffentlicht am 10.02.25 um 08:45
Zwetan Angelow

Kanela - der Duft der Kindheit und die Schönheit der Poesie

Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw Petrow (Schlagzeug). In ihrem neuesten Song „Schönheit“ hat die Band Kanela nach dem Titel „Ring“..

veröffentlicht am 09.02.25 um 08:05