Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Das Peter- und Paulskloster und seine wechselvolle Geschichte

Foto: velikoturnovo.info

Im 12. und 13. Jahrhundert entstanden in der Nähe der damaligen bulgarischen Reichshauptstadt Tarnowo eine Vielzahl an Klöstern, die sich als religiöse und Kulturzentren des Zweiten Bulgarenreichs entfalteten. Unter ihnen ist das Peter- und Paulskloster, bekannt auch als Kloster von Ljaskowetz – der nahegelegenen Kleinstadt. Hoch oben auf dem Arbanassi-Plateaus gelegen ist die geweihte Stätte bis heute ein Anziehungspunkt für Pilger und Touristen aus den In- und Ausland.

Die Silhouette des Peter- und Paulsklosters erinnert an eine mittelalterliche Festung. Laut einer Überlieferung gehörten die Ländereien in der Umgebung des späteren Klosters den Feudalherrn Assen und Peter. Als sie sich 1185 gegen die byzantinische Fremdherrschaft erhoben, schworen sie bei Gott, an diesem Ort ein Kloster zu gründen, sollte ihr Aufstand von Erfolg gekrönt sein. Sie erreichten ihr Ziel... und hielten ihr Versprechen...

In den düsteren Zeiten der osmanischen Fremdherrschaft wurde das Peter- und Paulskloster mehrmals niedergebrannt, jedoch immer wieder neu aufgebaut. „Weder Schwert noch Knechtschaft, weder Feuer noch Erdbeben konnten mir etwas anhaben. Ich war und bin Geist und Stütze der Christen“, besagt eine alte Inschrift.

Mehr über die Geschichte und Gegenwart des Peter- und Paulsklosters erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heute begehen wir den Geburtstag des emblematischen bulgarischen Dudelsackspielers Dafo Trendafilow

Am heutigen Tag, dem 17. Januar, feiern wir den 105. Geburtstag des legendären Dudelsackspielers Dafo Trendafilow.  1919 im Rhodopendorf Gela geboren, blieb sein ganzes Leben mit dieser magischen Region verbunden. Bereits im Alter von 14 Jahren..

veröffentlicht am 17.01.24 um 15:34

Heute ist Stephanstag

Am 3. Weihnachtsfeiertag, dem 27. Dezember, feiert die Bulgarische orthodoxe Kirche das Fest des Heiligen Stephan.  Wie Christus konnte er Wunder vollbringen, denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund. Und..

veröffentlicht am 27.12.23 um 09:45

Heiligabend in der traditionellen bulgarischen Kultur

Heiligabend ist in unserer Volkskultur unter mehreren Namen bekannt, gilt aber bei all unseren Landsleuten als Fest der Demut, Dankbarkeit und Hoffnung. An diesem Tag versammeln sich die Bulgaren um den Tisch, um nicht nur die traditionellen..

veröffentlicht am 24.12.23 um 08:30