Drei Wochen vor den Parlamentswahlen besteht zwischen der Koalition GERB-SDS und der Partei „Es gibt ein solches Volk“ ein Unterschied von 1,5 Prozent Wählerstimmen, weist eine landesweite repräsentative Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“ aus, die vom 11. bis 18. Juni im Auftrag der Tageszeitung „24 Tschasa“ durchgeführt wurde.
In das nächste Parlament werden voraussichtlich sechs Parteien einziehen. An erster Stelle stehe GERB mit 21,7 Prozent der Stimmen, gefolgt von „Es gibt ein solches Volk“ (20,2%) und der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ (16,1%). „Demokratisches Bulgarien“ kann mit 11,2 Prozent der Stimmen rechnen und die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ mit 10,9 Prozent. Die Formation „Erhebe dich! Fratzen raus!“ könnte 5 Prozent der Wählerstimmen erhalten, während die Vereinigung „Bulgarische Patrioten“ mit 3,9 Prozent knapp unter der Hürde von 4 Prozent liegt.
48 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben ab, dass sie am 11. Juli den Wahlgang antreten werden. Ein Fünftel habe sich noch nicht entschieden, wem es seine Stimme geben werde.
Die Arbeit der Übergangsregierung wird von 35 Prozent der bulgarischen Bürger positiv bewertet; 42 Prozent geben eine negative Einschätzung ab.Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht. 15.560 Ausländer sind im Rahmen von kurzfristigen Beschäftigungsprogrammen eingereist- mehr als..
Am Samstag bildet sich in den windgeschützten Ebenen und Tälern stellenweise Nebel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia um 1°C. Tagsüber herrscht sonniges Wetter vor. Die Höchsttemperaturen klettern auf 12 bis 15°C,..
Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze verstärken, teilte das Innenministerium mit. Der Beginn der gemeinsamen Aktivität wird mit einer..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung..