Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Urlauber sollen im Ausland wählen gehen

Rossitza Matewa
Foto: BGNES

Wir haben schon immer empfohlen, dass bulgarische Bürger, die im Land Urlaub machen und im Einwohnermeldeamt am Urlaubsort nicht eingetragen sind, am einfachsten im Ausland wählen gehen sollen, falls sie sich am Wahltag nahe der Landesgrenze befinden sollten“, äußerte in einem Interview für den Fernsehsender Nova TV Rossitza Matewa, stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin der Zentralen Wahlkommission. Sie musste zugeben, dass bulgarische Bürger leichter im Ausland wählen können, als am Urlaubsort. Daher appellierte sie an eine entsprechende Änderung des Wahlgesetzes, da die wahlberechtigten Bürger, die in Bulgarien leben, nur dann an einem anderen Ort (in Bulgarien, der nicht ihr ständiger Wohnsitz ist) wählen können, wenn sie im dortigen Einwohnermeldeamt eingetragen sind, was längere Zeit beanspruche und am Wahltag (ein Sonntag) nicht vorgenommen werden könne.

In Bezug auf etwaige Wahlsabotagen durch Wähler, beispielsweise übermäßig langer Aufenthalt in der Wahlkabine, schlägt Matewa vor, dass das Wahlgerät nach 5 Minuten automatisch abgeschaltet werden solle.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia unterstützt Friedensplan für die Ukraine unter Wahrung der EU-Interessen

Die bulgarische Regierung begrüßte die anhaltenden Bemühungen der USA und von Präsident Donald Trump um einen Waffenstillstand und um die Schaffung eines gerechten und dauerhaften Friedens in der Ukraine.  Das geht aus einer Mitteilung des..

veröffentlicht am 24.11.25 um 09:10

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag bleiben die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C, in Sofia bei etwa 9°C. Am Morgen bildet sich Nebel über den Niederungen und Feldern in Westbulgarien. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein und es kommt örtlich zu Regenschauern...

veröffentlicht am 21.11.25 um 19:45

Investition von 115 Millionen Euro in Satellitenkommunikation in Bulgarien

Das Ministerium für Innovation und Wachstum wird 2026 rund 115 Millionen Euro in die nationale Infrastruktur für sichere Satellitenkommunikation sowie in gemeinsame Projekte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft investieren.  Die Mittel werden im Rahmen..

veröffentlicht am 21.11.25 um 18:15