Das erste Festival seiner Art „One Jazz Day“ bietet nicht nur etablierten Musikern, sondern auch angehenden Jazzern eine Möglichkeit, ihr Können vor Publikum unter beweis zu stellen.
Jazzfans können u.a. den Instrumentalisten der „Brazz Association“, den Swingern von „Lindy Hop Bulgaria“, der Jazzsängerin Vessela Morova, der Sängerin afrikanischer Tänze Maria Kosa, den Perkussionisten von „Yambadon“ und den Talenten der Sängerschule „D Stars“ lauschen, die die Freilichtbühne in der hauptstädtischen Parkanlage „Boris-Gerten“ betreten werden.
Das ganztägige Programm der Veranstaltung wird über 100 Künstler, sowohl Amateure als auch Profis, in vier Konzerten und drei Workshops für Musik und Tanz präsentieren.Das Lied „Liebe und Wein“ der beliebten Sängerin Jordanka Cristowa besingt zwei Feste, die wir hier in Bulgarien am 14. Februar gleichzeitig begehen - das Fest des Weins Trifon Saresan und das Fest der Liebe - den Valentinstag...
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..
Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw Petrow (Schlagzeug). In ihrem neuesten Song „Schönheit“ hat die Band Kanela nach dem Titel „Ring“..
Hinter dem Pseudonym HARALAMBIEV steht der junge Musiker Teodor Haralambiew. Mit Musik befasst er sich von Klein auf und schreibt eigene Lieder. Trotz..