Im Jahr 2015 hat der bulgarische Staat 700.000 Lewa an das berühmte französische Kunstmuseum Louvre gezahlt, um dort seine thrakischen Schätze auszustellen. Dies gab Kulturminister Prof. Welislaw Minekow auf einer Pressekonferenz bekannt. Seiner Meinung nach ist das ein Präzedenzfall - noch nie zuvor in der bulgarischen Geschichte hat der Staat dafür bezahlt, sein kulturelles Erbe zu präsentieren.
Die Exposition unter dem Motto „Die Epopöe der thrakischen Könige - Archäologische Entdeckungen in Bulgarien“ wurde im Louvre im April 2015 eröffnet und konnte im Laufe von ca. 4 Monaten besichtigt werden. Ausgestellt wurden 1.629 Artefakte aus 17 bulgarischen Museen, berichtete die BNR-Reporterin Swetoslawa Kusmanowa.
Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und Gewittern, vor allem in Süd- und Ostbulgarien. Lokal besteht auch Hagelgefahr. In weiten Teilen der..
Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines Rentners im Juli 1.000 Lewa und erreichte 1.015,22 Lewa (519 Euro). Das teilte das Nationale..
Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen. Die neue Funktion sei seit dem 12. August aktiv, bereits 170 Verstöße seien registriert worden. Als nächster Schritt sei..
Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen. Die neue Funktion sei seit dem..
Nach Angaben des Instituts für Verkehrssicherheit ist das Risiko, in Bulgarien bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, 2,5-mal höher als im..
Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines..