Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Stürme und Gewitter verursachen große Sachschäden

Foto: BGNES

Die nordwestbulgarische Stadt Tscherwen Brjag wurde in den gestrigen Abendstunden von einem habstündigen Hagelschlag schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Eisklumpen mit einem Gewicht bis zu 140 Gramm gingen mit einer Geschwindigkeit von mindestens 100 Kilometer pro Stunde nieder, erklärte der Klimaforscher Prof. Georgi Ratschew. Die Lage wurde durch starke Winde erschwert. Laut Prof. Ratschew sei die Wolke viel zu groß gewesen, um mit Raketen die Bildung größerer Hagelkörner zu verhindern.

Der Bürgermeister von Tscherwen Brjag, Zwetan Kostadinow, teilte dem BNR gegenüber mit, dass er die Kommission für Havarien und Naturkatastrophen einberufen habe. Beschädigt wurden neben freistehenden Fahrzeugen auch die meisten Gebäudedächer. Die Stromversorgung etlicher Stadtviertel wurde wegen gerissener Leitungen unterbrochen. Bäume wurden entwurzelt.

Der Sturm, der sich von West nach Ost bewegte, hat auch Schäden in Plowdiw und Schumen verursacht. Für heute sagen die Meteorologen Hagel in Ostbulgarien voraus.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EU erleichtert Visa-Vergabe für türkische Bürger

Die EU hat ihre Visavergabepraxis für türkische Staatsangehörige vereinfacht.  Ziel ist es, Reisen innerhalb des Schengen-Raums zu erleichtern und den touristischen, kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen der Türkei und den..

veröffentlicht am 23.07.25 um 12:45
Schiff Globetrotter I

Erdgas- und Erdölbohrungen im Schwarzen Meer starten im Herbst

Nach jahrelanger Vorbereitung und geologischen Studien starten im Herbst die ersten realen Bohrungen nach Erdöl und Erdgas im bulgarischen Teil des Schwarzen Meeres. „OMV Petrom“, der größte Energieproduzent in Südosteuropa, und „NewMed Energy..

veröffentlicht am 23.07.25 um 10:30

Flughafen Warna: 40 Prozent mehr Flüge aus Deutschland

Der Flughafen Warna verzeichnetе im Juni einen Anstieg der Flüge aus Deutschland um 40 Prozent im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat. Das teilte der neue Geschäftsführer des Betreibers, Michael Reusch, im Gespräch mit dem BNR Warna mit. Ziel..

veröffentlicht am 23.07.25 um 08:30