Falls die Parlamentswahlen heute stattfänden, würde die Koalition GERB-SDS 19,7 Prozent der Stimmen erhalten, gefolgt von der Formation „Es gibt ein solches Volk“ mit 18,8 Prozent. Das ergab eine gemeinsam durchgeführte und finanzierte Umfrage des Fernsehsenders bTV und der Meinungsforschungsagentur „Market Links“, durchgeführt in der Zeit vom 18. bis 25. Juni.
Den dritten und vierten Platz belegen die „Bulgarische Sozialistische Partei“ (16,9%) und die Partei „Demokratisches Bulgarien“ (12,5%), gefolgt von der „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (9,5%) und der Formation „Erhebe dich! Fratzen raus!“ (5,4%). Die patriotischen Parteien schaffen ihrerseits die Wahlhürde von 4 Prozent nicht.
Die Meinungsforscher haben einen großen Wunsch zur Wahlbeteiligung ermittelt; den Urnengang wollen 58 Prozent der wahlberechtigten Bürger antreten.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 7°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend stark bewölkt sein, örtlich – vor allem in Südostbulgarien und in den Gebirgsregionen – wird es schwache Regenfälle..
Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts hervorgeht. Es ist das höchste im Land und beträgt durchschnittlich 1.145 Lewa (585,43 Euro). Am..
Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments beschloss, die Lage der Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien künftig zu überwachen. Anlass war die Anhörung eines Antrags der in Großbritannien lebenden Rosalina Gadjutschkowa. Vor den..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 6°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein..
Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski unterzeichneten in Gjueschewo ein Abkommen..
Ab dem neuen Jahr werden Zigaretten und Tabakerzeugnisse teurer, da die Verbrauchssteuer steigt. Eine Preiserhöhung ist auch für elektronische und..