Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: niedrige Infektionsrate, aber erneut Todesopfer

Foto: BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 19.607 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 98 neue Covid-19-Fälle registriert, die 0,5 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.

Die meisten Neuinfektionen wurden mit Abstand in Sofia (51) diagnostiziert, gefolgt von Burgas, Pasardschik und Warna mit je 7 neuen Fällen.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 8.417.

1.134 Patienten werden stationär behandelt, darunter 123 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 41 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 228 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 18.125 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 395.609 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung haben sich in Bulgarien 1.798.875 Bürger impfen lassen; allein am vergangenen Tag waren es 7.838; eine zweite Impfdosis haben insgesamt 824.470 Bürger erhalten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deljan Dobrew

Regierung will Export bestimmter Kraftstoffe begrenzen, um Spekulation vorzubeugen

Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine vorübergehende Maßnahme. Es gibt Kraftstoff für mehrere Monate im Voraus, ohne den Staatsreservebestand zu..

veröffentlicht am 31.10.25 um 13:29
Georg Georgiew

Außenminister fordert stärkere Präsenz der Bündnispartner im Schwarzen Meer

Russland zeige keinerlei Bereitschaft zum Frieden, erklärte Außenminister Georg Georgiew vor dem zuständigen Parlamentsausschuss, berichtete BGNES. Das Schwarze Meer sei eine an den Krieg grenzende Zone und müsse daher die uneingeschränkte..

veröffentlicht am 31.10.25 um 12:04

Armee darf nun auch in Friedenszeiten Drohnen abschießen

Das Parlament hat die Änderungen des Verteidigungsgesetzes endgültig angenommen. Sie erweitern die Möglichkeiten zur Ausrufung des Ausnahmezustands und zur Aktivierung der Streitkräfte. Neu eingeführt wird die Möglichkeit, Waffen gegen Drohnen..

veröffentlicht am 31.10.25 um 11:15