Am Freitag, den 9 Juli, wird es meist sonnig sein. Eine vorübergehende Bewölkung ist nur in Mittelbulgarien und den Gebirgen zu erwarten, wo vereinzelt Regenschauer möglich sind. Schwache bis mäßige Winde werden aus Richtung Nordwest wehen.
Die Tageshöchsttemperaturen werden Werte zwischen 30°C und 35°C annehmen; in Sofia und Umgebung bis zu 31°C.
An der bulgarischen Schwarzmeerküste wird es den ganzen Tag über sonnig sein. Am Nachmittag werden Wolken aufziehen, es wird jedoch trocken bleiben. Die Quecksilbersäule wird auf maximal 29°C klettern; das gilt für den Süden der Küste (Burgas, Sonnenstrand, Sosopol und Achtopol); im Norden der Küste (Warna, Goldstrand, Kaliakra und Schabla) um 3 Grad niedriger.
Das Wasser des Schwarzen Meeres in Küstennähe wird Temperaturen um die 24°C annehmen. Es wird mit einem Seegang der Stärke 2 bis 3 zu rechnen sein.
In den Gebirgen des Landes wird es vornämlich sonnig sein. Am Nachmittag wird jedoch auch dort die Bewölkung zunehmen und es kann vereinzelt kurzzeitig regnen. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 23°C betragen und über 2.000 Metern um die 17°C. In den Gebirgs-Ferienorten Borowets und Pamporowo wird das Thermometer 21°C anzeigen. In Smoljan und Bansko werden die Höchsttemperaturen bis auf 25°C klettern.
Am Wochenende wird sonniges Wetter vorherrschen. Einzig nachmittags sind Wolkenbildungen und vereinzelt Regenschauer möglich – vor allem am Samstagnachmittag in den Gebirgsregionen.
Den dritten Tag in Folge wird es in Sofia keinen öffentlichen Nahverkehr geben, teilte das Zentrum für urbane Mobilität auf seiner Facebook-Seite mit. Nach einem mehrstündigen Treffen konnten sich der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew..
In der Nacht zum Freitag wird es in der Westhälfte Bulgariens regnen. Im Laufe des Tages wird der Niederschlag das ganze Land erfassen. Es dringt auch kühlere Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 12 und 20°C liegen, in Sofia um..
Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, die eine Lohnerhöhung fordern. Das Treffen..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit..
Das Programm der Regierung umfasst 100 Prioritäten, die in 19 Sektoren unterteilt sind und eine Vision für eine volle vierjährige Amtszeit haben. Dies..