Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Gallup: Unvorhersehbarkeit ist wichtigster Faktor

Foto: gallup-international.bg

Die Unvorhersehbarkeit bei den bevorstehenden Wahlen ist der wichtigste Faktor. Hunderttausende Bulgaren müssen sich noch entscheiden, wen sie wählen sollen. Zwei Parteien haben eine Chance auf den ersten Platz.
Für „Es gibt ein solches Volk“ wurden 21,3 Prozent der Wähler stimmen, für GERB-SDS 20,3 Prozent. Das zeigt eine Momentaufnahme des Wahlverhaltens wenige Tage vor den Parlamentswahlen vom 11. Juli. Die Umfrage wurde von Gallup International Balkan im Auftrag des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) durchgeführt.
Die BSP und Koalition sind mit 15,9 Prozent der Stimmen drittstärkste politische Kraft. Demokratisches Bulgarien und die Türkenpartei DPS haben ein ähnliches Ergebnis - 12,2 und 11,5 Prozent. Die Stimmen für die DPS sind schwer vorhersehbar auf Grund der Abstimmung in der Türkei.
Die Bürgerplattform „Erhebe dich! Fratzen raus“ erhält der Umfrage zufolge 6,1 Prozent. Die Bulgarischen Patrioten scheinen die Wahlhürde von vier Prozent zu überwinden. Ihre Aussichten hängen davon weit, inwieweit sich ihre Wählerschaft mobilisieren wird. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: Bulgarien ist eines der geistigen Zentren Europas

Bulgarien ist Gastgeber des Internationalen Kyrillischen Forums "Alphabet. Sprache. Identität". Bei der Eröffnung der Veranstaltung wies Präsident Rumen Radew darauf hin, dass Bulgarien ein Land des Geistes ist, das vor Tausenden von Jahren zu einem der..

veröffentlicht am 27.06.24 um 11:34
Dimitar Glawtschew

Bulgarien hält bezüglich Nordmazedonien an seine Positionen fest

Bulgarien werde beim Europäischen Rat darauf bestehen, dass im Abschlussdokument über das Treffen ein Text über die Republik Nordmazedonien aufgenommen wird, informiert der Pressedienst der Regierung. Bulgarien wird bei den Sitzungen vom..

veröffentlicht am 27.06.24 um 11:06

Website in Kontakt mit organisierter Kriminalität gesperrt

Die Hauptdirektion "Kampf gegen die organisierte Kriminalitätät" hat sich einer von den französischen Behörden geleiteten internationalen Operation angeschlossen, bei der eine Website blockiert wurde, die als Kommunikationskanal für Gruppen der..

veröffentlicht am 27.06.24 um 10:12