Nach den Parlamentswahlen am 11. Juli in Bulgarien werden voraussichtlich 6 Parteien und Koalitionen die 46. Volksversammlung bilden. Noch besteht ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den zwei Formationen, die die ersten beiden Plätze belegen.
Nach Auszählung von 95,22 Prozent der Stimmzettel gab die Zentrale Wahlkommission folgende vorläufige Ergebnisse (Stand 7.30 Uhr OEZ, 12.07.2021) bekannt:
Für die Koalition GERB-SDS haben 23,91 Prozent (622.591 Stimmen) der wahlberechtigten Bürger gestimmt.
Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ erhielt 23,66 Prozent der Stimmen; für sie stimmten 616.076 Bürger.
Dritte ist die Koalition „BSP für Bulgarien“ mit 13,63 Prozent der Stimmen (354.937).
„Demokratisches Bulgarien“ erhielt 12,55 Prozent (326.732).
Die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ wurde Fünfte mit 10,59 Prozent (275.760).
Ins Parlament wird auch die Koalition „Erhebe dich! Fratzen raus!“ kommen; sie konnte 5,04 Prozent der Stimmen (131.371) auf sich vereinen.
In den Wahlen am 11. Juli wurde die bisher niedrigste Wahlbeteiligung registriert – den Urnengang traten bis 16.00 Uhr Ortszeit nur 27,2 Prozent der wahlberechtigten Bürger an, informierte die Zentrale Wahlkommission.Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..