Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

DZT präsentiert Stand und Trends für Reisebranche

Christian Sallai
Foto: DZT

Der Marketingdirektor der DZT für die Balkanländer, Christian Sallai, präsentierte auf der jährlichen Pressekonferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus heute in Sofia die neuesten Statistiken über die Reisebranche in Deutschland und umriss die Strategie für das kommende Jahr.

Pressekonferenz DZT
Auf Grund der Covid-Pandemie habe die Reisebranche 2019 und 2020 weltweit rückläufige Zahlen geschrieben, was die Übernachtungen anbelangt. 2019 habe es 1,466 Milliarden Übernachtungen weniger gegeben und 2020 über eine Milliarde. Die Zahl der Bulgaren, die im vergangenen Jahr Deutschland besucht haben, sei im Vergleich zu 2019 nur um 35% zurückgegangen. 53% der Reisen waren mit Urlaub verbunden, bei 47% handelte es sich um Geschäftsreisen. Das Reisebudget der Bulgaren habe im Durchschnitt 600 Euro betragen, informierte Christian Sallai. Bezüglich der Tendenzen in der Reisebranche nach Covid-19 zitierte er eine Studie des World Travel Monitors, derzufolge der stärkste Trend in Bezug auf die Interessen der Touristen aus aller Welt der nachhaltige Tourismus und die Förderung authentischer, traditioneller Werte sei.

Fotos: DZT



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erster F-16-Kampfjet wird Bulgarien am 31. Januar offiziell übergeben

Verteidigungsminister Atanas Saprjanow reist heute in die USA, um der offiziellen Übergabe des ersten bulgarischen F-16 Block 70 Flugzeugs am 31. Januar 2025 in der Lockheed Martin-Industrieanlage in Greenville, South Carolina, beizuwohnen...

veröffentlicht am 29.01.25 um 10:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 29. Januar

Am Mittwoch erwarten uns Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C, in Sofia um 1°C.  Entlang der Donau und im westlichen Teil der oberthrakischen Tiefebene bleibt es neblig. Es wird zumeist bewölkt sein, im Westen Bulgariens fällt bis zum Abend..

veröffentlicht am 28.01.25 um 19:45
Alexandar Kaltschew

„Bulgarische Meeresflotte“ führt eigene Untersuchung zum Kasus „Vezhen“ durch

Die Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ führt eigene Ermittlungen im Fall des in der Ostsee festgehaltenen Schiffes „Vezhen“ durch. Das gab der Exekutivdirektor Kapitän Alexandar Kaltschew bekannt. Er präsentierte Fotos des Schiffes, die..

veröffentlicht am 28.01.25 um 17:55