Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ex-Premier Borissow wird nicht Abgeordneter

Bojko Borissow
Foto: BGNES

Die Zentrale Wahlkommission gab die Endergebnisse der Parlamentswahlen vom vergangenen Sonntag bekannt.

Die Sitze in der 46. Volksversammlung werden wie folgt verteilt:

„Es gibt ein solches Volk“ – 65 Sitze,

GERB-SDS – 63 Sitze,

„BSP für Bulgarien“ – 36 Sitze,

„Demokratisches Bulgarien“ – 34 Sitze,

„Bewegung für Rechte und Freiheiten“ – 29 Sitze und

„Erhebe dich! Fratzen raus!“ – 13 Sitze.

Insgesamt 35.201 Wähler gaben keiner der Parteien und Koalitionen ihre Stimme. Die Wahlbeteiligung lag bei 42,19 Prozent – die niedrigste in der Region Kardschali (28,54%) und die höchste im 23. Wahlbezirk in Sofia (48,16%.).

Der Vorsitzende der GERB-Partei Bojko Borissow hatte schriftlich auf seinen Abgeordnetensitz verzichtet. Die Zentrale Wahlkommission hatte anfänglich dem Antrag nicht stattgegeben, musste aber erneut darüber abstimmen, nachdem der Bürgermeister von Blagoewgrad Ilko Stojanow von „Es gibt ein solches Volk“ seinen Posten behalten will und auf seinen Abgeordnetensitz verzichtet.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 11. September

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 19°C liegen, in Sofia bei 16°C. Tagsüber wird unter dem Einfluss einer von West nach Ost ziehenden Kaltfront die Bewölkung überwiegend stark und schauerartig sein. Um die Mittagszeit und am..

veröffentlicht am 10.09.25 um 19:45

Institut für die bulgarische Diaspora wird an der UniBIT eröffnet

Ein Institut für die bulgarische Diaspora und das kulturelle Erbe im Ausland wird an der Universität für Bibliothekswissenschaft und Informationstechnologien (UniBIT) eröffnet. Die Regierung beschloss die Einrichtung auf Antrag des Rektors der..

veröffentlicht am 10.09.25 um 17:50
Silvi Kirilow

In kleinen Ortschaften sollen Ambulanzen für medizinische Grundversorgung eingerichtet werden

Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von medizinischem Fachpersonal in abgelegenen Regionen. Dies geschieht im Rahmen der von der Regierung..

veröffentlicht am 10.09.25 um 16:18