Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ex-Premier Borissow wird nicht Abgeordneter

Bojko Borissow
Foto: BGNES

Die Zentrale Wahlkommission gab die Endergebnisse der Parlamentswahlen vom vergangenen Sonntag bekannt.

Die Sitze in der 46. Volksversammlung werden wie folgt verteilt:

„Es gibt ein solches Volk“ – 65 Sitze,

GERB-SDS – 63 Sitze,

„BSP für Bulgarien“ – 36 Sitze,

„Demokratisches Bulgarien“ – 34 Sitze,

„Bewegung für Rechte und Freiheiten“ – 29 Sitze und

„Erhebe dich! Fratzen raus!“ – 13 Sitze.

Insgesamt 35.201 Wähler gaben keiner der Parteien und Koalitionen ihre Stimme. Die Wahlbeteiligung lag bei 42,19 Prozent – die niedrigste in der Region Kardschali (28,54%) und die höchste im 23. Wahlbezirk in Sofia (48,16%.).

Der Vorsitzende der GERB-Partei Bojko Borissow hatte schriftlich auf seinen Abgeordnetensitz verzichtet. Die Zentrale Wahlkommission hatte anfänglich dem Antrag nicht stattgegeben, musste aber erneut darüber abstimmen, nachdem der Bürgermeister von Blagoewgrad Ilko Stojanow von „Es gibt ein solches Volk“ seinen Posten behalten will und auf seinen Abgeordnetensitz verzichtet.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 4. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein, vielerorts mit Regenfällen, die von Westen nach Osten allmählich abklingen werden. Es wird ein mäßiger,..

veröffentlicht am 03.11.25 um 19:45

Bulgarien setzt auf Ehrenkonsuln für neue Partnerschaften

Bulgarien setzt auf die Bemühungen der Ehrenkonsuln aus aller Welt in unserem Land, um neue Partnerschaften in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Innovation, Bildung und Tourismus zu fördern.  Das Land kann sichtbarer werden, indem es seine Positionen..

veröffentlicht am 03.11.25 um 18:10

EK kritisiert Nordmazedonien wegen Nichtaufnahme der Bulgaren in die Verfassung

Nordmazedonien hat die notwendigen Verfassungsänderungen, die die Aufnahme von Bürgern, die nicht der Mehrheitsbevölkerung angehören, wie etwa Bulgaren, vorsehen, noch nicht umgesetzt, obwohl das Land dies zugesagt hatte.  Dies geht aus dem..

veröffentlicht am 03.11.25 um 17:35