Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erntet Kritik wegen Auslieferung eines Erdoğan-kritischen Journalisten an die Türkei

| aktualisiert am 20.07.21 um 18:44
Foto: frontnews.eu

Bulgarien wurde vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg verurteilt, weil es einen türkischen Journalisten, der der offiziellen Führung in Ankara kritisch gegenüberstand, an die Türkei ausgeliefert hat, ohne seinen Asylantrag zu prüfen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen (BNT). Der Name des Journalisten wurde nicht mitgeteilt. Er habe die Türkei nach dem gescheiterten Putschversuch verlassen und Befürchtungen geäußert, dass er im Falle einer Auslieferung an die türkischen Behörden misshandelt werden könnte, teilte der Europäische Gerichtshof mit.

In der Nacht zum 13. Oktober 2016 wurde der Journalist, der für die Zeitung „Zaman“arbeitete, beim Versuch festgehalten, mit weiteren illegalen Passagieren in einem LKW die türkisch-bulgarische Grenze zu passieren. Nachdem er wiederholt Asyl und internationalen Schutz beantragt hatte, wurde der türkische Journalist am 16. Oktober 2016  am Kontrollpunkt „Kapitan Andreewo“ den türkischen Behörden übergeben. Derzeit verbüßt ​​er eine siebeneinhalbjährige Haftstrafe wegen Zugehörigkeit zu einer „terroristischen Organisation“.

Sofia muss dem türkischen Staatsbürger 15.000 Euro Schmerzensgeld zahlen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 8. Oktober

Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..

veröffentlicht am 07.10.25 um 19:45

Kammer der Architekten: Unkontrollierte Bebauung und institutionelles Versagen sind die Ursache der Überschwemmungen

Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..

veröffentlicht am 07.10.25 um 17:50

Die Solarkapazitäten für Strom in Bulgarien entsprechen vier großen Kernreaktoren

Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW.  Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschafts­fakultät der Universität Sofia, gegenüber..

veröffentlicht am 07.10.25 um 11:50