Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gebildete Roma suchen nach Verwirklichung im Ausland

Foto: BGNES

„Die Roma-Gemeinschaft hat Schwierigkeiten, sich an die Bedingungen des Arbeitsmarktes in Bulgarien anzupassen“, sagte Gantscho Iliew, Vorsitzender der Vereinigung „Welt ohne Grenzen“ gegenüber BNR Stara Sagora. Viele Roma suchen nach einem täglichen Einkommen, nicht nach einer Karriereperspektive, meinte Iliew. Das liege seiner Meinung nach an dem niedrigen Bildungsniveau in dieser ethnischen Gruppe. „Bildung und Qualifizierung sind in unserem Land die größten Hindernisse für die Verwirklichung von Roma auf dem Arbeitsmarkt“, erklärte Gantscho Iliew und wies darauf hin, dass immer mehr junge Roma nach ihrem Abschluss im Ausland arbeiten. Dieses Phänomen sei auf die fehlende Politik des Staates zurückzuführen, um dieses Personal im Land zu nutzen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40