Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erste Kommentare zum nominierten Premier

Foto: BGNES

“Ich kann mich nicht über jemand äußern, den ich nicht kenne“, sagte Arman Babikjan von der Bürgerplattform „Erhebe dich! Wir kommen“ zur Kandidatur von Plamen Nikolow. Der Abgeordnete Nikolaj Hadschigenow von der gleichen Plattform sagte, dass seine Formation die Kabinettsbildung und konkrete Politiken unterstützen werde.
Kristijan Wigenin von der BSP zeigte sich überrascht von der Kandidatur, sagte jedoch, dass das Recht auf Wahl dem Mandatsträger gehört. Die Sozialisten gedenken den nominierten Premierminister in der kommenden Woche zu Gesprächen einzuladen.
„Eine Person zum Premierminister zu ernennen, die kein klares politisches Profil hat, keine politische Position, das ist nicht antisystemisch, das geht darüber hinaus … Es geht hier nicht um Ansprüche auf Namen, die wir benennen, aber ich überlege, ob Verhandlungen mit anderen Parteien geführt werden", kommentierte Borislaw Sandow von "Demokratischen Bulgarien" in einem Interview für das BNR-Programm Horizont. Dabei visierte er Parteien, mit denen der Mandatsträger auf keinen Fall verhandeln wollte.

"Die Nominierung eines Kandidaten für das Amt des bulgarischen Premierministers im letzten Moment ist ein leichtfertiger politischer Akt", ließ die Ex-Regierungspartei GERB in einer schriftlichen Stellungnahme für den BNR verlauten. Ihr zufolge seien solche Aktionen ein Zeichen für die kategorische Unfähigkeit von "Es gibt ein solches Volk" Verantwortung zu tragen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

120 Jahre seit der ersten Winterbesteigung von Tscherni Wrach

Am 31. Januar 1905 haben 15 begeisterte Studenten zum ersten Mal im Winter Tscherni Wrach bestiegen - den mit 2.290 Metern höchsten Gipfel des Witosha-Gebirges. Die jungen Leute machten sich zum Dorf Dragalewzi und zum Dragalewzi-Kloster..

veröffentlicht am 31.01.25 um 09:25

Pawel Banja ist Gastgeber internationaler Konferenz für Vertebrologie

Unser berühmter Kurort Pawel Banja ist Gastgeber der Zweiten Internationalen Konferenz für Vertebrologie. Das diesjährige Forum, das vom 31. Januar bis zum bis 2. Februar stattfindet, befasst sich mit zwei Hauptthemen: „Konventionelle und..

veröffentlicht am 31.01.25 um 08:35

Wetteraussichten für Freitag, den 31. Januar

Am Vormittag wird es im Flachland und in den Tälern stellenweise Nebel geben. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia um 0°C. Im Laufe des Tages wird es größtenteils sonnig, mit Höchsttemperaturen zwischen 12 und 17°C, in..

veröffentlicht am 30.01.25 um 19:45