Am sechsten Tag in Folge wurde in der südbulgarischen Stadt Haskowo ein Temperaturrekord gemessen. Dort ist die Quecksilbersäule heute um 14:40 auf 40,3°C im Schatten geklettert. Der bisherige Rekord für den 2. August lag bei 38,5°C im Jahr 1965. Für den heutigen Tag wurde für Haskovo und 9 weitere Bezirke des Landes die Warnstufe rot für gefährlich hohe Temperaturen ausgerufen.
Westlich von Blagoewgrad im Südwesten Bulgariens ist heute ein großflächiger Brand ausgebrochen, nachdem trockenes Gras und Büsche Feuer gefangen haben. Es besteht aber keine Gefahr für die Bevölkerung. An der Brandbekämpfung waren mehrere Feuerwehren beteiligt, meldete BRN-Blagoewgrad.
Ein Großbrand hat auch den Kiefernwald in der Nähe des Dorfes Rosino in Karlowo verwüstet. Rosino und die umliegenden Siedlungen sind derzeit außer Gefahr.
Insgesamt 360 Signale für Brandfälle sind heute landesweit eingegangen. Hauptgrund für die Brände sei Fahrlässigkeit seitens der Menschen, mahnte Stefan Stefanow von der Generaldirektion „Brand- und Zivilschutz“ gegenüber dem BNR.
Ein Waldbrand wütet auch im Raum Pernik in Westbulgarien.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak. Die Frau mit bulgarischer und..
„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben… Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 14°C liegen, in den Beckenlagen und höheren Feldern um etwa 2°C niedriger, an der..
Ab dem 12. Oktober 2025 wird schrittweise das Einreise-/Ausreisesystem (EES) an den Grenzkontrollstellen Bulgariens eingeführt. Das System..
Die US-Drogenbekämpfungsbehörde (DEA) hat in Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Innenministerium eine zweitägige Schulung in Bulgarien durchgeführt,..