Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat ihre Reserven um über 1 Milliarde Euro aufgestockt. Das ist erfolgt, nachdem die vom Internationalen Währungsfonds gewährten Sonderziehungsrechte ausgeweitet wurden, teilte die Bank mit. Mit der Aufstockung zum 23. August wird der Gesamtbetrag der Sonderziehungsrechte der BNB 1,5 Milliarden oder rund 1,7 Milliarden Euro erreichen.
Zuvor hatte die Geschäftsführerin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, die Verteilung von 456 Milliarden Sonderziehungsrechten im Wert von 650 Milliarden Dollar als „historisch“ bezeichnet. Dies werde „allen Mitgliedern zugutekommen, den langfristigen globalen Bedarf an Reserven decken, Vertrauen schaffen und die Nachhaltigkeit und Stabilität der Weltwirtschaft fördern“, so Kristalina Georgiewa.
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach nächtlichen Regenfällen über Nordbulgarien wird sich tagsüber der Nordwestwind verstärken und mäßig..
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte. Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach..
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte...
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist..