Die Strompreise in Bulgarien übersteigen die auf den wichtigsten Exportmärkten für die bulgarische Industrie, Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich, um mehr als 50 %. Das geht aus einem Schreiben der Assoziation der bulgarischen Arbeitgeberverbände an den Premierminister hervor.
Die Industriellen werden nationale Proteste vorbereiten, wenn die Regierung keine Maßnahmen gegen das künstliche Defizit ergreift, um die hohen Preise aufrechtzuerhalten. Es wird weiter angeführt, dass die wichtigsten Kraftwerke nur zu 25 % ausgelastet sind und gleichzeitig Strom ins Ausland exportiert wird. Die Situation habe sich verschärft und an Dynamik gewonnen, was die Wettbewerbsposition auf dem gesamteuropäischen Markt dramatisch verschlechtere. Das sei ein inakzeptables und unverantwortliches Verhalten der zuständigen Institutionen, heißt es in dem Schreiben.
Der Durchschnittspreis für gekaufte Wohnungen in Sofia erreichte im dritten Quartal 2025 2.310 Euro pro Quadratmeter, was einem jährlichen Anstieg von 25,5 Prozent entspricht, zeigen die Daten einer Studie von „Bulgarian Properties“. Neubauten..
Die Erdgaspreise werden im Dezember um gut 4 Prozent anstatt der prognostizierten 1 Prozent sinken, meldete die BNR-Korrespondentin Juliana Kornaschewa. Dies geht aus Berechnungen von „Bulgargaz“ hervor. Das entspricht etwa 63,00..
Regierende und Opposition stritten im Parlament über das Verfahren, mit dem die Sitzung der Kommission für Haushalt und Finanzen vor der endgültigen Verabschiedung der Änderungen im Haushaltsplan 2026 durchgeführt wurde. Der Vorsitzende von..