Die hervorragende Leistung des Ensembles für rhythmische Sportgymnastik wurde bei den Olympischen Spielen in Tokio mit Gold gewürdigt. Die Grazien Simona Djankova, Stefani Kirjakowa, Madeleine Radukanowa, Laura Traats und Erika Safirowa hatten bei der gestrigen Qualifikation keine Konkurrenz und gewannen mit insgesamt 92.100 Punkten aus beiden Kombinationen die wertvollste Auszeichnung, die Bulgarien in dieser Sportart bisher gefehlt hat.
Bulgarien hat bei den Olympischen Spielen sechs Medaillen erkämpft - drei Goldmedaillen von Stojka Krastewa im Boxen, Iwet Goranowa und Mannschaft im Karate, die Silbermedaille von Antoaneta Kostadinowa (10 m Pistole) und die Bronzemedaillen von Taibe Jussein und Ewelina Nikolowa (Ringen).
Der olympische, Welt- und Europameister im Gewichtheben, Karlos Nassar, tritt heute Abend bei der Weltmeisterschaft im norwegischen Førde an, um in seiner neuen Gewichtsklasse bis 94 kg um die Goldmedaille zu kämpfen. Sollte er seine Konkurrenten..
Der Bürgermeister der Hauptstadt, Wassil Tersiew, hat den Wunsch geäußert, dass die Volleyball-Europameisterschaft 2026 in Sofia und nicht – wie ursprünglich geplant – in Warna stattfinden soll. „Gemeinsam mit dem Bulgarischen..
Die 16-jährige Snowboarderin Malena Samfirowa wurde mit dem großen Preis der Europäischen Olympischen Komitees als beste Nachwuchssportlerin ausgezeichnet, wie die BTA berichtete. „Wir sind sehr glücklich, dass unser außergewöhnlich..
Nur drei Zehntelsekunden bestimmten den Champion beim Sofia-Marathon 2025. Die Kenianer Shedrack Kimayo und Abraham Kiplimo überquerten..