Die Bulgarische orthodoxe Kirche begeht heute den kirchlichen Feiertag Entschlafung des Heiligen Iwan Rilski. Er wurde um 876 im Dorf Skrino im Osogowo-Gebirge geboren. Iwan Rilski lebte zu Zeiten des Fürsten Boris und dessen Sohnes Wladimir, des Zaren Simeon und seines Sohnes Petar. In dieser Zeit hat sich das Christentum in Bulgarien durchgesetzt und weit verbreitet. Als Teenager sehnte sich Iwan Rilski danach, sich dem Dienst Gottes zu widmen. Deshalb ist er ins Kloster gegangen. Später hat er das Kloster verlassen und hat viele Orte bereist. Schließlich hat er sich im Rila-Gebirge niedergelassen und das Rila-Kloster gegründet. Am Ende seines Lebens widmete sich Iwan Rilski in voller Abgeschiedenheit dem Gebet. Er starb 946 und wurde in der kleinen Klosterkirche des Rila-Klosters beigesetzt. Um das Jahr 980 wurde er heiliggesprochen.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..