„Fußspuren im Sand“ ist ein Lied innerhalb des Projekts „Zeitgenössischer Jazz nach bulgarischen Texten“, für das bereits einige Kompositionen realisiert wurden. Dabei handelt es sich um die ersten Schritte der jungen Sängerin Veleka Tsankova als Liedermacherin. Die Texte, wie auch die Musik einiger Songs stammen von ihr. „Fußspuren im Sand“ entstand in gemeinsamer Arbeit mit dem bekannten Trompeter, Komponisten und Arrangeur Mihail Yossifov und dem Schlagzeuger Atanas Popov. An der Aufnahme beteiligten sich ferner Shibil Benev (Gitarre und Klavier) und Dimitar Karamfilov (Kontrabass).
„Wenn ich die Zeit zurückdrehen, Gutes tun und an Wunder glauben könnte... Wenn jeder Schritt eine kleine Spur hinterlassen, ich den Augenblick ergreifen und die Hand reichen könnte...“„Mehr nicht“ – oder doch mehr von DARA? DARA stellt ihren neuesten Song „Mehr nicht“ vor – eine Ballade, ein eher untypischer Stil für die Sängerin, doch mit starkem Ausdruck und eindringlicher Botschaft. Das Lied entstand während des Sofia..
Einer der zahlreichen Hits der Rockband B.T.R. ist der Titel „100 Hoffnungen“ aus dem Album „Warum“ von 2014. Die Musik stammt von Slawtscho Nikolow, der Text von Alexandar Petrow. Das Arrangement wurde von der Band selbst gestaltet. Als..
Der neueste Titel im Repertoire von Maria Ilieva trägt den Namen „Wähl dich selbst“ . Die Musik und das Arrangement entstanden in Zusammenarbeit mit Wassko Iwanow – Dexter und Kristian Kostow. Am Text wirkte zudem Wenzislaw Tschanow alias..
Einer der zahlreichen Hits der Rockband B.T.R. ist der Titel „100 Hoffnungen“ aus dem Album „Warum“ von 2014. Die Musik stammt von Slawtscho..
„Mehr nicht“ – oder doch mehr von DARA? DARA stellt ihren neuesten Song „Mehr nicht“ vor – eine Ballade, ein eher untypischer Stil für die Sängerin,..