An die Volksliedsängerin Ljubka Rondowa wird man immer mit Anerkennung, Hochachtung und Bewunderung zurückdenken. Sie hat ihr ganzes Leben der bulgarischen Gesangsfolklore gewidmet und einige der besten Interpretationen bulgarischer Volkslieder hinterlassen. Sie sagte über die Volkslieder, die sie sang, dass sie ihre Kinder seien, die behütet werden müssen. Und so sang sie sie mit viel Liebe...
Ljubka Rondowa stammt aus dem ägäischen Teil Mazdeoniens und interpretierte Zeit ihres Lebens die bulgarischen Gesänge ihrer Heimatregion. Am 24. August wäre sie 85 Jahre alt geworden. Wir wollen an sie mit einem ihrer Lieder erinnern, das sie als „Visitenkarte“ betrachtete. Es heißt „Smiljana“.Akustischer Pop mit tiefen Wurzeln in der bulgarischen Folklore - das ist die Musik, die wir mit dem Duo Dimitar und Hristo verbinden. Der Song „Unbesiegbar“ gab ihrem neuen Album auch den Namen. Übersetzung: Georgetta Janewa
„Weck mich, wenn der Mai kommt“ ist der neue Song der Mary Boyce Band. Den Text schrieb Maria Mutaftchiewa – Mary. Für die Musik und das Arrangement verantwortlich zeichnet Miroslaw Mutaftchiew. Der Geburtstag der Mary Boys Band wird mit einem..
„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..
Serbische Tamburizza, rumänisches Zymbal, kretische Lyra und bulgarischer Dudelsack erklingen in der 10. Ausgabe des erfolgreichsten Projekts des..