In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 28.360 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.713 neue Covid-19-Fälle registriert, die 6 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.
Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (243), Plowdiw (195), Warna (124) und Burgas (122) diagnostiziert.
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 27.333.
3.255 Patienten werden stationär behandelt, darunter 298 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 43 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 344 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 18.690 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 404.121 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.282.245 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 12.495; eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.152.656 Bürger erhalten.
Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer öffentlichen Ausschreibung für Oberleitungsbusse für die Gemeinde Wraza verdächtigt wird. Das..
Bulgarien gehört laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 der Nichtregierungsorganisation Transparency International weiterhin zu den Ländern mit einem hohen Maß an Korruption im öffentlichen Sektor. Mit einem Index von 43 Punkten liegt..
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt in Paris am zweitägigen Gipfeltreffen über künstliche Intelligenz AI Action Summit teil. Das Forum bringt weltweit führende Politiker, Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaft und der..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und..
Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der..