Ein Drittel der in Bulgarien produzierten Elektroenergie werde in Nachbarländer exportiert, gab der Geschäftsführer der bulgarischen Energieholding Walentin Nikolow bekannt. Um das Risiko steigender Strompreise für die Industrie zu reduzieren, wurden zusätzliche Kapazitäten eingeschaltet.
„Derzeit beträgt der Export 1.950 Megawatt. Um das bildlich auszudrücken arbeitet das AKW Kosloduj ausschließlich für den Export“, unterstrich der Experte und stellte klar, dass es ein Defizit in der Region gebe, nicht jedoch in Bulgarien und dass dieses Defizit hauptsächlich durch die bulgarische Energetik kompensiert werde.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak. Die Frau mit bulgarischer und..
„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben… Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..