Der Großbrand in Blagoewgrad, bei dem das für die Stadt emblematische Gebäude Kupola abgebrannt ist, sei absichtlich verursacht worden, sagte in einem Interview für den BNR der Sprecher der Bezirksstaatsanwaltschaft von Blagoewgrad Borislaw Kowatschki.
Für 72 Stunden verhaftet wurde ein 43-jähriger Mann aus Dupniza. Das Gericht werde voraussichtlich seine dauerhafte Haft beantragen. Der mutmaßliche Brandstifter sei gezwungen worden, eine Pianobar zu verlassen. Etwas später soll er mit einer Flasche Benzin zurückgekehrt sein und in der Schalttafel Feuer gelegt haben, erklärte der Sprecher. Der Mann wurde kurz vor der Ausreise am Grenzkontrollpunkt Kalotina festgenommen.
Nachtclubs, Geschäfte, Büros und eine Bankfiliale im Gebäude Kupola standen in Flammen. Verursacht wurden enorme Sachschäden.
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte. Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..
Am Freitag werden die Tiefstwerte zwischen 5 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein, gebietsweise wird es häufiger bis überwiegend sonnig. Dichtere Wolkenfelder werden sich über den Gebirgsregionen und im..
Der Erdgaspreis soll im November um rund 8 Prozent steigen und bei etwa 66 Lew pro Megawattstunde ohne Gebühren und Abgaben liegen. Das geht..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. In den Morgenstunden wird es in der Donauebene und im..
Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei..