Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Staat emittiert Inlandsschulden zu Nullzinsen

Foto: Archiv

Den Investoren werden Inlandsschulden in Form von Staatsanleihen in Höhe von 100 Millionen Euro angeboten. Das ist die erste Schuldenemission seit dem Frühjahr 2021 und während der Amtszeit des Finanzministers der Übergangsregierung Assen Wassilew. Die Emission der 5-jährigen Wertpapiere erfolgt zu einem Nullzins, sie werden aber von Anlegern gekauft - hauptsächlich Banken und Fonds - weil sie ein sicheres Instrument sind, das günstiger ist als die Negativzinsen von Finanztresoren.
Im Jahr 2021 hat Bulgarien auf dem Inlandsmarkt 400 Millionen Euro Schulden angehäuft. Im Staatshaushalt ist ein Schuldenmaximum für das Jahr von 2,3 Milliarden Euro vorgesehen. Diese Obergrenze wird Experten zufolge aber bis Jahresende vermutlich nicht erreicht werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

bulgarische Generalkonsul in München, Stefan Jonkow

Bayern: Bulgarien wird als strategisches Nearshoring-Ziel in Südosteuropa vorgestellt

Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein besonderes Event vorbereitet wird, bei dem Bulgarien als „strategisches Ziel für Nearshoring in..

veröffentlicht am 28.07.25 um 10:40

Auszeichnung für Bulgariens erfolgreichste Handelsvertretungen im Ausland

Die erfolgreichsten bulgarischen Handels- und Wirtschaftsvertretungen im Ausland im Jahr 2024 werden heute in einer feierlichen Zeremonie in der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (BTPP) ausgezeichnet. Die 15. Ausgabe der Preisverleihung..

veröffentlicht am 24.07.25 um 08:55

Diesjährige Weizenernte ist gut, Dürre setzt jedoch anderen Kulturen zu

Die Weizenernte in Bulgarien ist zu 80 Prozent abgeschlossen, mit fast 5,8 Millionen Tonnen und durchschnittlich 586 Kilogramm pro Hektar.  Auch bei Gerste und Raps zeigen sich solide Ergebnisse. Die Erträge der Sommerkulturen seien jedoch stark..

veröffentlicht am 23.07.25 um 10:05