Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Keine ausgebaute Infrastruktur für Elektroautos

Foto: BGNES

Bulgarien gehört zu den Ländern in Europa mit den wenigsten Ladestationen für Elektroautos pro 100 km Straßennetz, ergab eine Studie des Verbandes der Automobilhersteller. In 10 EU-Ländern legen Fahrer von Elektroautos mehr als 100 km auf Autobahnen und Überlandstraßen zurück, um eine Ladestation zu finden.
Die letzten Plätze im Ranking belegen Griechenland und Estland mit 0,2 Ladestationen pro 100 km und Bulgarien mit 0,8 Ladestationen pro 100 km. Die Niederlande führen mit 48.
Auch Rumänien, Lettland und Polen zählen zu den Ländern ohne Ladeinfrastruktur. In dieser Ländergruppe beträgt die Nachfrage nach elektrifizierten Fahrzeugen weniger als 3% des Pkw-Marktes.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

DANS soll entscheidende Rolle beim Verkauf von „Lukoil“ spielen

Der Verkauf der Vermögenswerte des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ in Bulgarien soll künftig nur nach Beschluss des Ministerrates und bei Vorliegen einer positiven Stellungnahme der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) erfolgen.  Dies..

veröffentlicht am 09.10.25 um 14:30

Europarat empfiehlt Bulgarien, Maßnahmen gegen Menschenhandel auszubauen

Bulgarien müsse weitere Anstrengungen unternehmen, um den Menschenhandel zu verhindern und die Opfer besser zu schützen, heißt es in den Schlussfolgerungen eines am 9. Oktober veröffentlichten Berichts der Expertengruppe für Maßnahmen gegen..

veröffentlicht am 09.10.25 um 13:05

Wetteraussichten für Donnerstag, den 9. Oktober

Am Donnerstag wird die Bewölkung über der östlichen Landeshälfte weiterhin stark ausgeprägt sein. In den Morgenstunden wird es vielerorts noch regnen, im Tagesverlauf werden die Niederschläge jedoch nachlassen und gebietsweise aufhören. In der..

veröffentlicht am 08.10.25 um 19:45