Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Nur Beschleunigung der Impfung rettet Bulgarien vor der Pandemie

Nikolaj Witanow
Foto: Ani Petrowa, BNR

Die Covid-19-Pandemie in Bulgarien könnte enden, wenn die Schwelle von 40.000 Impfungen pro Tag erreicht sei. Das erklärte der Mathematiker Prof. Nikolaj Witanow. Bei einem Drittel der Coronafälle verläuft die Infektion ohne Symptome. Deshalb suchen diese Menschen keine medizinische Hilfe und werden nicht in die offizielle Statistik aufgenommen. Rechne man die Zahl der Geimpften und derjenigen zusammen, die tatsächlich am Coronavirus erkrankt sind, seien inzwischen etwa 2,2 Millionen Bulgaren immun. Das sei viel zu wenig, um die Pandemie unter Kontrolle zu bringen, so Prof. Nikolaj Witanow. Der Mathematiker rechnet Anfang Oktober mit dem nächsten Höhepunkt der vierten Corona-Welle. Er sprach seine Besorgnis darüber aus, dass dann viele Infizierte zu Hause behandelt werden müssten, damit das Gesundheitssystem nicht überlastet wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Drachenbootfestival auf dem Pantscharewo-See bei Sofia

Am 29. und 30. Juni findet auf dem See in Pantscharewo bei Sofia ein Drachenbootfestival statt, bei dem Drachenbootrennen ausgetragen werden, die jeder verfolgen kann. Das Festival, zu dem der Eintritt frei ist, besteht aus zwei..

veröffentlicht am 29.06.24 um 09:10

Oldtimer, Simulatoren und Spiele zum Nationalen Tag der Verkehrssicherheit

Am 29. Juni, dem Nationalen Tag der Verkehrssicherheit, veranstaltet die Staatliche Agentur für Verkehrssicherheit von 11.00 bis 14.00 Uhr ein Fest auf dem „Fürst-Alexander-Platz in Sofia., das  darauf abzielt, die Aufmerksamkeit auf die Prävention..

veröffentlicht am 29.06.24 um 08:25

Wetteraussichten für Samstag, den 29. Juni

In der Nacht zu Samstag wird die Bewölkung abnehmen. Der Wind in Ostbulgarien schwächt vorübergehend ab. Am Samstag, den 29. Juni, wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen über die Osthälfte des Landes und in den Bergregionen Regenwolken auf, aber es..

veröffentlicht am 28.06.24 um 19:45