Die Unabhängigkeitshymne wurde am 22. September 1908 von Georgi Schagunow, Kapellmeister des 24. Schwarzmeer-Infanterie-Regiments, komponiert. Er schrieb auch den Text dazu, inspiriert von dem großen historischen Ereignis und studierte sie mit der Militärblaskapelle ein.
Georgi Schagunow ist ein Musiker mit einem großen Beitrag zur Entwicklung des Sinfonieorchesters und verschiedener Chöre in Burgas. Er hat sich auch um die Grundsteinlegung der Oper in der Stadt verdient gemacht.
Im Folgenden erklingt eine Aufzeichnung des gemischten Chores und des Sinfonieorchesters beim Bulgarischen Nationalen Rundfunk unter der Stabführung von Metodi Matakiew, dem auch das Arrangement zu verdanken ist.
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem Premierenkonzert. Die Sängerin kehrt mit ihrem 13. Album „Global Pop“, das im Oktober erwartet..
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des Komponisten Dimitar Waltschew in der unverwechselbaren Interpretation von Pascha Christowa mit dem..
„Irgendwo dort“ … die Liebe existiert Vor rund zehn Jahren trat in einer Fernsehsendung ein kleines Mädchen mit einer großen Stimme auf. Die damals 15-jährige Michaela Marinowa ist heute eine etablierte Sängerin, die sich stetig als Künstlerin..
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem..