Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bei Untersuchung der MiG-29 wurde alles Notwendige getan

Foto: BGNES

Alle Entscheidungen bei der Untersuchung des Absturzes der MiG-29, bei dem Oberstleutnant Valentin Tersiew ums Leben gekommen ist, waren richtig. Das teilte Verteidigungsminister Georgi Panajotow auf einer Pressekonferenz mit.

Wenn es sich nicht um menschlichen Versagen handelt und es keine technische Fehlfunktion des Flugzeugs gab, was bedeutet „Verlust der räumlichen Orientierung“ und warum ist es kein Fehler des Piloten, wollte die Frau von Tersiew, Dimitrina Popowa wissen.

Es wäre ein Fehler, wenn der Pilot erkannt hätte, in welcher Situation er sich befindet, aber nichts unternommen hätte, erklärte das Ministerium. „Der Pilot musste, nachdem er das Ziel getroffen und den Blick auf das Cockpit verlagert hat, die Position des Flugzeugs überprüfen, hat es aber nicht getan“, ergänzten die Ermittler.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow: Bulgarien wird eine Ausnahmeregelung für „Lukoil“ erhalten

Der Vorsitzende der GERB-Partei Bojko Borissow versicherte, dass Bulgarien eine Ausnahme von den US-Sanktionen gegen russisches Erdöl und Erdgas erhalten werde, berichtete die BNR-Reporterin Violeta Aschikowa. „Ich kann den Bulgaren..

veröffentlicht am 13.11.25 um 12:15

„Lukoil Bulgarien“: Das Unternehmen stellt seine Tätigkeit nicht ein

„Alle Tankstellen im Vertriebsnetz von ‚Lukoil‘ funktionieren und werden weiterhin im normalen Betrieb arbeiten.“  Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit, nachdem in einigen Medien Berichte über eine bevorstehende Einstellung..

veröffentlicht am 13.11.25 um 11:00

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. November

In der Nacht wird es überwiegend klar und nahezu windstill sein. Am Morgen tritt in vielen Niederungen, Becken und in der Nähe von Gewässern Nebel oder tiefe Schichtbewölkung auf. Im Laufe des Tages wird es sonnig, jedoch bleibt es in der Donauebene..

veröffentlicht am 12.11.25 um 19:45