Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mindestlohn soll erhöht werden

Foto: BGNES

Es werde eine Erhöhung des Mindestlohns in Erwägung gezogen. Verschiedene Möglichkeiten dafür werden geprüft, teilte der stellvertretende Premierminister und Minister für soziale Angelegenheiten Galab Donew für Nova TV mit.
Der Mindestlohn werde wachsen, aber nicht bis 388 Euro, so wie es die größte Gewerkschaft KNSB fordert. 14% sei der durchschnittliche Anstieg des Mindesteinkommens im Land seit Jahresbeginn, sagte Donew. Die Inflation liege bei knapp über 2%. Der Sozialminister erinnerte auch daran, dass auch die Renten erhöht wurden und dieser Anstieg die Inflation in diesem Jahr deutlich übersteige.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNB-Chef: Die Banken in Bulgarien sind bereit für den Euro

Die Bürger sollten angesichts der Einführung des Euro in Bulgarien ab dem 1. Januar 2026 ruhig bleiben, da die Bulgarische Nationalbank (BNB) und die Geschäftsbanken für alle mit der Umstellung und der Verteilung der Euro-Banknoten verbundenen Prozesse..

veröffentlicht am 04.11.25 um 16:20
Christine Lagarde

Christine Lagarde: „Der Beitritt zur Eurozone ist erst der Anfang …“

Auch wenn die Einführung des Euro ein wichtiger Schritt sei, garantiere sie allein noch keinen höheren Lebensstandard.  Das sagte die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, auf der Konferenz..

veröffentlicht am 04.11.25 um 14:25

Premier berichtet von Meinungsumschwung zugunsten des Euro

Die Einführung des Euro zum 1. Januar 2026 sei „eine der wichtigsten Etappen auf dem europäischen Weg Bulgariens“, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf der Konferenz „Bulgarien an der Schwelle zur Eurozone“ in Sofia.  An dem Forum in..

veröffentlicht am 04.11.25 um 13:05