Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Deljan Peewski ist einer der zwei Bulgaren in den „Pandora Papers“

| aktualisiert am 05.10.21 um 16:16
Deljan Peewski
Foto: BGNES

Der ehemalige Abgeordnete und Medienmagnat Deljan Peewski besaß drei Offshore-Firmen, über die er Steuern hinterzogen hat. Die Angaben stammen aus den sogenannten „Pandora Papers“, in denen Schattenfinanzplätze aufgedeckt werden; die Auswertung wird von der Seite Bird.bg unterstützt.

Deljan Peewski sei während seiner Zeit als Abgeordneter Eigentümer von Unternehmen gewesen und habe diese nicht in die von ihm abgegebenen Eigentumserklärungen eingetragen, behauptet Bird.bg.

Die Arbeitsregeln des Parlaments verbieten den Abgeordneten ausdrücklich die Mitwirkung in Leitungs- oder Kontrollgremien von Unternehmen.

Deljan Peewski bezeichnete die verbreiteten Informationen als falsch. In einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber den Medien erklärte er, dass er seinen gesamten Besitz stets ordnungsgemäß und gesetzeskonform bei den zuständigen Behörden deklariert habe. 

Der Name des anderen bulgarischen Politikers, der in den „Pandora Papers“ erwähnt wurde, ist noch nicht bekannt. Die Dokumente, die aus einem Datenleck stammen, belegen die Steuerhinterziehung von mehr als 300 Politikern aus über 90 Ländern.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Institut für Landwirtschaft in Kjustendil feiert mit Verkostung neuer Apfelsorten

Der Landwirtschaftliche Forschungsinstitut in Kjustendil begeht heute den Tag der Agrarwissenschaft mit einer Verkostung neuer Apfelsorten und Hybriden, teilte die Direktorin des Instituts, Dozentin Ilijana Krischkowa, der BTA mit.  Den..

veröffentlicht am 24.10.25 um 09:15

Wetteraussichten für Freitag, den 24. Oktober

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Am Morgen beginnt es in den westlichen Landesteilen zu regnen. Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt. Von Westen nach Osten wird es verbreitet..

veröffentlicht am 23.10.25 um 19:45

Von INSAIT entwickeltes Modell verleiht Robotern dreidimensionalen Raumintellekt

Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia hat die Einführung von SPEAR-1 bekanntgegeben – eines grundlegenden KI-Modells, das Robotern ein bisher unerreichtes..

veröffentlicht am 23.10.25 um 15:25