„Offenbar sind die Machenschaften der Oligarchen von außen besser sichtbar als in Bulgarien. Das legt für unsere Ermittlungsbehörden kein gutes Zeugnis ab“, kommentierte in Stara Zagora Staatspräsident Rumen Radew anlässlich der „Pandora Papers“ und der Meldung, dass der ehemalige Abgeordnete Deljan Peewski Offshore-Firmen nicht deklariert habe.
Radew fügte hinzu, er erwartet, dass die neuen Präsidentschaftswahlen zu einer endgültigen Beseitigung der Korruption und einem Bruch mit allen oligarchischen Abhängigkeiten führen. Der Präsident, der für eine zweite Amtszeit kandidiert, sagte, er erwarte „einen Wahlkampf der Ideen und keine Kompromisse“.
Auf die Frage, ob seine Geste der erhobenen Faust zu Beginn der Proteste im Jahr 2020 spalterisch gewesen sei, antwortete Radew: „Diese Faust vereint unter den Werten“.
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..
Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern wird, teilte das Atomkraftwerk mit. Während des Stillstands wird eine umfassende Wartung und..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der..