Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: Infektionsrate weiterhin bei 12 Prozent

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 10.423 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.246 neue Covid-19-Fälle registriert, die 11,95 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 85,47 Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (356) diagnostiziert, gefolgt von Warna (129) und Burgas (94).

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 50.401.

5.489 Patienten werden stationär behandelt, darunter 469 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 30 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 93,33 Prozent ungeimpft. 643 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 21.616 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 448.224 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.587.495 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 2.335. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.360.933 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 4.529 Bürger.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. November

Für 11 Bezirke wurde die Warnstufe Gelb wegen heftigen Niederschlägen ausgerufen, im Süden Bulgariens ist erneut mit Starkwind zu rechnen. Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Süd­bulgarien zwischen 12 und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 19:45

Verfassungsgericht urteilt zum abgelehnten Euro-Referendum

Der Vorsitzende der Volksversammlung darf nicht eigenmächtig über ein nationales Referendum entscheiden.  Dies geht aus einem Urteil des Verfassungsgerichts hervor, das sich auf die Ablehnung der früheren Parlamentsvorsitzende Natalia Kisselowa..

veröffentlicht am 18.11.25 um 17:45
Michael McGrath

EU erwartet von Bulgarien Urteile wegen Korruption auf höchster Ebene

Die Urteile wegen Korruption in den oberen Führungsetagen Bulgariens seien bisher begrenzt. Es sei notwendig, dauerhafte Fortschritte im Kampf gegen Korruption auf höchster Ebene zu erzielen, erklärte der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz,..

veröffentlicht am 18.11.25 um 12:18