Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für den Dienstag

Foto: BGNES

Am 12. Oktober wird es in ganz Bulgarien bewölkt, regnerisch und windig bleiben. Stärkere Regenfälle sind im Osten des Landes zu erwarten. Erst am Nachmittag wird das Wetter vom Westen her aufklaren. Die Lufttemperaturen werden Tiefstwerte zwischen 6°C und 11°C und Höchstwerte zwischen 13°C und 17°C annehmen; in Sofia und Umgebung bis 8°C.

An der Schwarzmeerküste wird es bewölkt sein; örtlich ist mit Regenschauern zu rechnen. Die Lufttemperaturen werden Höchstwerte von 14°C am Kap Schabla bis 17°C bei Achtopol erreichen. Wassertemperaturen des Schwarzen Meeres in Küstennähe zwischen 16°C und 18°C. Es wird sich ein Seegang bis Stärke 3  einstellen.

In den Gebirgen des Landes bleibt es bewölkt und neblig. In den niederen Lagen wird es regnen und in den höheren Teilen schneien. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 7°C betragen und über 2.000 Metern um die 2°C. In den Gebirgs-Ferienorten Borowets und Pamporowo wird die Quecksilbersäule nicht über 4°C hinausklettern; in Bansko hingegen werden die Höchsttemperaturen bis auf 6°C steigen.

Am Mittwoch wird es bewölkt bleiben; Regen ist jedoch nur vereinzelt im Nordosten des Landes zu erwarten, prognostiziert das Nationale Institut für Meteorologie und Hydrologie.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Notaufnahmen und Krankenwagen benötigen Geräte zur schnellen Diagnose von Herz-Kreislauf-Störungen

Krankenwagen und Notaufnahmen in Bulgarien verfügen noch immer nicht über Geräte zur Expressdiagnostik. In einem Gespräch mit dem BNR wies Dessislawa Kateliewa, Vorsitzende des Nationalen Verbandes der Mitarbeiter in der Notfallversorgung, darauf hin,..

veröffentlicht am 28.06.24 um 09:55
Заместник-министърът на отбраната Радостин Илиев

Bulgarische Position zum NATO-Gipfel entspricht dieser der Allianz

Der stellvertretende Verteidigungsminister Radostin Iliew wies darauf hin, dass die vom Ministerrat angenommene Position unseres Landes für den NATO-Gipfel in Washington nichts enthält, was unseren nationalen Interessen schadet oder die nationale..

veröffentlicht am 28.06.24 um 08:50

Lösung für die Entschädigung von Solarstromproduzenten gesucht

Der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR), Iwan Iwanow, erklärte, dass heute eine Entscheidung über die Entschädigung von Ökostromerzeugern getroffen werden soll. Die Entschädigung ist auf die Verluste zurückzuführen,..

veröffentlicht am 28.06.24 um 08:40