„Momentan beabsichtige ich nicht, mich impfen zu lassen“, antworteten 40,1 Prozent der volljährigen Bulgaren, die sich an einer Umfrage des „Zentrums für Analyse und Marketing“ beteiligt haben. 25,4 Prozent gaben an, bereits geimpft worden zu sein. 7,1 Prozent planen, sich innerhalb eines Monats impfen zu lassen. Fast 15 Prozent antworteten: „Ich werde mit der Impfung noch etwas warten, um mich von der Wirkung der Impfstoffe zu überzeugen“. 11 Prozent sagten, sie hätten die Krankheit hinter sich und würden eine Immunität besitzen.
„Viele Bürger verteidigen antiwissenschaftliche Positionen, was ich mir nicht erklären kann“, sagte Julij Pawlow, Direktor des „Zentrums für Analyse und Marketing“. „Es erwarten uns härtere Maßnahmen, wofür wir selbst verantwortlich sind“, ergänzte der Soziologe.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte..