„Es besteht ein Widerspruch zwischen dem Arbeitsgesetzbuch und den neuen Maßnahmen, die von den Arbeitnehmern ein grünes Zertifikat verlangen, um ihre Arbeit ausüben zu können. Das wird zu vielen Klagen führen“, sagte gegenüber dem BNR die Chefsekretärin der Gewerkschaftsvereinigung KNSB Welitschka Mikowa. Das größte Problem sei die Unklarheit über den Status von Personen, die mangels einer solchen Bescheinigung nicht zu ihrem Arbeitsplatz zugelassen werden, und ob sie dennoch ein Gehalt erhalten. Die arbeitsrechtlichen Dimensionen der neuen Maßnahmen müssen auf Treffen zwischen Arbeitgebern, Gewerkschaften und Staat dringend erörtert werden, meinen entschieden die Gewerkschaften, informierte Maria Kostowa.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu eingeschränkter Sicht kommen. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger..
Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen Sozialversicherung hervor, der dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ vorliegt. Unseren Informationen..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden...
49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz..
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C...