Die Olympiasiegerinnen vom bulgarischen Ensemble für Rhythmische Sportgymnastik werden sich nicht an den RSG-Weltmeisterschaften beteiligen, die am 27. Oktober in der japanischen Stadt Kitakyūshū starten. Grund dafür ist eine Verletzung von Laura Traats. Die Informationen wurden von der Internationalen Föderation bestätigt.
Die bulgarischen Gymnastinnen haben die Reise nach Japan sehr gut vorbereitet und mit dem großen Wunsch angetreten, ihren letzten Wettkampf als Team zu gewinnen. Aber nach zwei Trainingseinheiten in Kitakyūshū litt Laura Traats unter sehr starken Schmerzen. Dem Teamarzt zufolge erlaubt ihre Verletzung keine Teilnahme am Wettkampf.
Bulgarien wird im Einzelwettbewerb von Borjana Kalein und Tatjana Woloschanina vertreten, die ihr Debüt bei der Weltmeisterschaft haben wird.
Der Bürgermeister der Hauptstadt, Wassil Tersiew, hat den Wunsch geäußert, dass die Volleyball-Europameisterschaft 2026 in Sofia und nicht – wie ursprünglich geplant – in Warna stattfinden soll. „Gemeinsam mit dem Bulgarischen..
Die 16-jährige Snowboarderin Malena Samfirowa wurde mit dem großen Preis der Europäischen Olympischen Komitees als beste Nachwuchssportlerin ausgezeichnet, wie die BTA berichtete. „Wir sind sehr glücklich, dass unser außergewöhnlich..
Christina Penewa und Kalojan Petrow schrieben Geschichte, nachdem sie die Gesamtwertung des Weltcups 2025 in der Disziplin gemischtes Synchronspringen für sich entschieden hatten. Es handelt sich um die erste Trophäe dieser Art, die von der..
Die Teilnehmer des 35. Internationalen Crosslauf-Turniers „Lukowitski Momi“ starten heute Morgen im Stadtstadion, berichtete die BTA unter Berufung auf..