"In deinen Augen malt wohl der Wind.
Eine Hoffnung scheint die kleinen Tränen zu durchschwimmen...
Du fliegst! Umarm den Himmel..."
Ditscho Christow (Dicho Hristov), bekannt von den Gruppen D2 und VO.X.X. wie auch durch seine Solokarriere der letzten Jahre, versetzt uns gedanklich in den Sommer zurück. Der Titel „Du fliegst! Umarm den Himmel...“ ist sein neuester Song, der den alltäglichen Werten gewidmet ist – die Familie und die Zeit, die wir mit unseren liebsten Menschen verbringen. Nicht zu vergessen der schöne bulgarische Sommer mit der Entspannung am Meer, aber auch mit Freilichtkonzerten und emotionsgeladenen Treffen zwischen Interpreten und Publikum – etwas, was uns in den letzten zwei Jahren abhandengekommen ist.
Autor des Liedtextes ist Christian Gyoshev, während die Musik und das Arrangement von Petar Rangelov und Ditscho Christow stammen. Das Video zum Song wurde in der Region der bulgarischen Schwarzmeerstadt Sosopol und auf dem Campingplatz „Gradina“ gedreht, wo Ditscho und seine Familie den Sommer verbringen. Darin ist er in einer Hängematte liegend mit seiner geliebten Gitarre in der Hand zu sehen, umringt von seiner Frau und seinen zwei kleinen Töchtern.
Das Lied ist der neueste Vorschlag in den Wochencharts für bulgarische Rock- und Popmusik „TOP 20“ des BNR.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Im Jahr 1979 erschien auf den bulgarischen Bildschirmen der siebenteilige Kinderfernsehfilm „Filjo und Makensen“ der Regisseure Dimitar Petrow und Wladislaw Ikonomow nach einem Drehbuch von Swoboda Batschwarowa. Die Abenteuer zweier Jungen..
Ein Konzert der Supergruppe Fondaziata , der Geburtstag von Kiril Maritschkow und der Tag des bulgarischen Rock – diese drei Ereignisse vereinen sich am 30. Oktober in Sofia zu einem spektakulären Musikfest. Auf einer Bühne werden einige der..
Als einer der etablierten Namen der bulgarischen Musikszene unterstützt Grafa seit Jahren junge, talentierte Künstlerinnen und Künstler. Sein neuester Song „Jeder von uns“ ist ein Duett mit Robi , einem der populärsten Vertreter der jüngeren..
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
Im Jahr 1979 erschien auf den bulgarischen Bildschirmen der siebenteilige Kinderfernsehfilm „Filjo und Makensen“ der Regisseure Dimitar Petrow und..
Ein Konzert der Supergruppe Fondaziata , der Geburtstag von Kiril Maritschkow und der Tag des bulgarischen Rock – diese drei Ereignisse vereinen..
