Milen Mitew wurde mit 4 Stimmen vom Rat für elektronische Medien zum neuen Intendanten des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) gewählt. Mitew, der nach dem Rücktritt von Andon Baltakow vorübergehend den Posten des Rundfunkintendanten inne hatte, wurde den zwei anderen Kandidaten - Mitko Dimitrow und Iwo Todorow vorgezogen. Die Mitglieder des Rat für elektronische Medien, die für Mitew stimmten, erklärten, dass sie vor dem Dilemma gestanden haben, ob sie Mitew oder Todorow bevorzugen sollten. Sie begründeten ihre Wahl mit Mitews fundiertem Konzept sowie mit seiner juristischen und Verwaltungsausbildung.
„Im Konzept Mitews sind die gesetzten Ziele und die vorgeschlagenen Lösungen machbar, realistisch und sind darauf ausgerichtet, das Finanzierungsmodell der öffentlichen Medien zu ändern“, kommentierte die Vorsitzende des Rates für elektronische Medien Bettina Schotewa.
Bei der Vorstellung seines Konzepts definierte Milen Mitew als seine Hauptaufgabe, die traditionellen Vorteile und Werte des Radios in die digitale Welt zu übertragen.
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach nächtlichen Regenfällen über Nordbulgarien wird sich tagsüber der Nordwestwind verstärken und mäßig..
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte. Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..