In vielen Orten des Landes haben sich Bürger dem landesweiten Protest gegen die „grünen Zertifikate“ angeschlossen. Sie fordern eine gleichgestellte Behandlung aller Branchen.
Die Bürger sind unzufrieden mit der Art und Weise der Einführung der Zertifikate – von heute auf morgen, ohne Übergangsperiode. Sie verlangen, dass ein „grünes Zertifikat“ auch bei Nachweis von Antikörpern ausgestellt wird, wie es in Österreich der Fall ist.
Vertreter des Hotel- und Gaststättenwesens und verwandter Sektoren, die von den Einschränkungsmaßnahmen direkt betroffen sind, fordern, dass ein „grünes Zertifikat“ nicht nur beim Besuch gastronomischer Einrichtungen, Handelszentren und einiger anderer öffentlicher Orte verlangt wird, informieren BNR-Reporter.
Die Betreiber gastronomischer Einrichtungen beklagen, dass nach Einführung der „grünen Zertifikate“ ihr Umsatz um über 70 Prozent zurückgegangen sei.
In Sofia blockierten Demonstranten nach 15.30 Uhr Ortszeit die Adler-Brücke, die zu den Hauptverkehrsknoten der Hauptstadt gehört. Danach verlagerte sich die Demonstration vor dem Regierungssitz und dem Gebäude des Gesundheitsministeriums.
In der zweitgrößten Stadt des Landes Plowdiw sperrten Demonstranten zum Zeichen ihrer Teilnahme am nationalen Protest der Angestellten des Gaststättenwesens ebenfalls eine der wichtigen Kreuzungen der Stadt.
In Stara Sagora, Mittelbulgarien, kam es auch zur Blockierung einer wichtigen Kreuzung der Stadt, wobei sich an der Demonstration über 300 Bürger beteiligten, darunter Vertreter des Hotel- und Gaststättenwesens.
Protestumzüge gegen die „grünen Zertifikate“ wurden ferner in Burgas, Jambol, Kjustendil, Targowischte und einigen anderen Städten organisiert.Das Verteidigungsministerium warnte vor großen, tief fliegenden Flugzeugen über dem Land in den nächsten Tagen und versicherte, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gebe. Die internationale Flugübung European Spartan Exercise 2025 (ESE 25) wurde am..
Am Abend des 22. September begann das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Schana. Nach der Zeitrechnung der Tora begann das neue Jahr 5786 seit der Erschaffung der Welt. Die Juden glauben, dass Gott an diesem Tag den ersten Menschen, Adam,..
Innerhalb von nur 24 Stunden seit Beginn des Projekts „Ich wähle Bulgarien“ gingen 420 Anträge von Bulgaren ein, die in die Heimat zurückkehren möchten. Dies teilte der Minister für Arbeit und Sozialpolitik, Borislaw Guzanow, der bulgarischen..
Bulgarien betrachtet den Staat Israel als einen wichtigen strategischen Partner, und unsere ausgezeichneten Beziehungen könnten den Bereichen Handel,..
Innerhalb von nur 24 Stunden seit Beginn des Projekts „Ich wähle Bulgarien“ gingen 420 Anträge von Bulgaren ein, die in die Heimat zurückkehren..
Am Abend des 22. September begann das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Schana. Nach der Zeitrechnung der Tora begann das neue Jahr 5786 seit der..