Die Bulgarische Energieholding hat die Verschuldung der Fernwärmeversorgung Sofia gegenüber dem Erdgasverteilungsunternehmen Bulgargaz in Höhe von 121 Millionen Lewa (ca. 62 Millionen Euro) übernommen. Das teilte der Direktor von Bulgargaz Nikolai Pawlow auf einer Sitzung der Staatlichen Agentur für Energieregulierung mit. Damit sind die Gaszustellungen für die Fernwärmeversorgung Sofia für den November abgesichert. Bulgargaz erwarte jedoch eine nachhaltig Lösung des Problems, damit die Fernwärmeversorgung Sofia zuverlässig ihren künftigen Verbindlichkeiten nachkommen kann.
Vom 7. bis 9. November wird der „Sofia Tech Park“ Gastgeber der zehnten Ausgabe der CASSINI Hackathons & Mentoring sein, die von der Europäischen Kommission und der EU-Agentur für das Raumfahrtprogramm (EUSPA) organisiert wird. Der..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 6°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein mit Regen, vor allem am Vormittag. In Nordwestbulgarien werden die Niederschlagsmengen teils..
Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski unterzeichneten in Gjueschewo ein Abkommen über den Beginn des Baus eines Eisenbahntunnels zwischen Bulgarien und der Republik Nordmazedonien...
Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und..
In der Nacht wird es überwiegend klar und nahezu windstill sein. Am Morgen tritt in vielen Niederungen, Becken und in der Nähe von Gewässern Nebel oder..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..