Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Aufgrund niedriger Impfrate senkt EBWE Prognose für Bulgarien

Foto: Archiv

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) prognostiziert, dass Bulgariens Wirtschaft 2021 um 4,2 Prozent wachsen werde und damit der Rückgang von 4,2 Prozent des Vorjahres ausgleichen wird. Die EBWE hat damit ihren Prognosewert nach unter korrigiert; in der Juni-Schätzung war die Bank von einem Wachstum von 4,5 Prozent bis Dezember ausgegangen.

In ihrem November-Bericht „Regional Economic Perspectives“ hat die EBWE ein BIP-Wachstum für Bulgarien von 4,4 Prozent im Jahr 2022 fstgehalten. Die Prognose liegt um 0,4 Prozent höher als im Juni, als noch mit einem Plus von 4 Prozent gerechnet wurde.

Die niedrige Corona-Impfrate und die anhaltende politische Krise würden die negative Korrektur für die Wirtschaftsperspektiven Bulgariens begründen, teilte die EBWE mit.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Geringere Traubenernte, aber stark wachsendes Interesse am Weinsektor in Bulgarien

Mitte September beginnt traditionell mit dem großen christlichen Feiertag Kreuzerhöhung (14. September) die Weinlese in Bulgarien. Das Jahr 2025 bildet keine Ausnahme, doch aufgrund einer Reihe von Faktoren zeichnet sich die Traubenernte als nicht..

veröffentlicht am 19.09.25 um 13:20
Bahnhof Karschali

Erweiterte Möglichkeiten für private Unternehmen im Eisenbahnsektor

Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr.  Mit den Änderungen werden die Anforderungen der EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt, nachdem die Europäische Kommission ein..

veröffentlicht am 18.09.25 um 12:00
Georgi Parwanow

Rückkehr bulgarischer Fachkräfte, aber auch Anstieg ausländischer Arbeitskräfte

Es gebe einen enormen Anstieg bei der Anwerbung von Arbeitskräften aus Drittstaaten.  „Wir steuern bis Jahresende auf 50.000 zu. Der Personalmangel bleibt bestehen, er ist dauerhaft“, erklärte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk..

veröffentlicht am 18.09.25 um 11:35