In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 16.626 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.256 neue Covid-19-Fälle registriert, die 7,55 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 85,99 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (387) diagnostiziert, gefolgt von Warna (159), Plowdiw (86) und Burgas (80).
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 112.845.
8.491 Patienten werden stationär behandelt, darunter 732 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 69 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 89,86 Prozent ungeimpft. 993 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 25.074 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 494.843 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.965.571 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 4.766. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.565.240 Bürger erhalten.
Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..
Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und voraussagbar bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur..
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...