In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 16.626 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.256 neue Covid-19-Fälle registriert, die 7,55 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 85,99 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (387) diagnostiziert, gefolgt von Warna (159), Plowdiw (86) und Burgas (80).
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 112.845.
8.491 Patienten werden stationär behandelt, darunter 732 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 69 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 89,86 Prozent ungeimpft. 993 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 25.074 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 494.843 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.965.571 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 4.766. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.565.240 Bürger erhalten.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..
Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C..