Der bulgarische Science-Fiction-Kurzfilm "Vi" des Regisseurs Deyan Tsvyatkov wurde beim Berliner Sci-Fi Filmfest als bester Film ausgezeichnet. Das Festival wurde am 5. und 6. November im legendären Kino „Babylon“ veranstaltet. Der Preis wird zum fünften Mal in Folge an einen Film vergeben, der gleichzeitig alle anderen Auszeichnungen verdient – für beste Regie, Drehbuch, Schauspiel und Ton.
„Vi“ des bulgarischen Regisseurs Deyan Tsvyatkov wurde unter 70 Science-Fiction-Filmen aus 27 Ländern in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Vi ist ein Computersystem, das den Menschen ermöglicht, im Schlaf zu arbeiten. Viktor, sein Schöpfer, widmet sich voll und ganz diesem Computersystem, bis er eines Tages in einem künstlichen Albtraum zufällig auf Lora trifft.
„Das ist eine Auszeichnung für das ganze Team, mit dem wir in die retro-futuristische Welt von „Vi“ eingetaucht sind. Dankeschön! Ich kann es kaum erwarten, den Film auch dem Publikum in Bulgarien auf der großen Leinwand vorzustellen“, kommentierte Deyan Tsvyatkov.
Die elfte Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals „Karantinata“ findet vom 5. bis 9. August in Bulgariens Meeresmetropole Warna statt, wie die BTA berichtete. An fünf Abenden werden vor dem Fischerdorf „Karantinata“ im Stadtviertel..
Burgas ist der Ort, an dem der bemerkenswerte Weg der bulgarischen Opernsängerin Rajna Kabaiwanska zur internationalen Bühne begann. Deshalb wurde dort – in unmittelbarer Nähe des Rathauses – eine Fotoausstellung eingerichtet, die in 150..
Der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinow, Träger des International Booker Prize, steht im August an der Spitze der literarischen Bestsellerliste des österreichischen Rundfunks ORF. Sein Werk „Der Gärtner und der Tod“, in dem er über..
Die elfte Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals „Karantinata“ findet vom 5. bis 9. August in Bulgariens Meeresmetropole Warna statt, wie die BTA..