In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 39.231 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 3.853 neue Covid-19-Fälle registriert, die 9,8 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 84,79 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (957) diagnostiziert, gefolgt von Plowdiw (382), Warna (274) und Burgas (201).
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 114.171.
8.398 Patienten werden stationär behandelt, darunter 760 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 199 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 92,46 Prozent ungeimpft. 4.535 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 25.754 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 506.931 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 3.013.177 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 17.375. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.588.991 Bürger erhalten.
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..
Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..
Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C..